Das Rechte gebieten und das Verwerfliche verbieten — (arabisch الأمر بالمعروف والنهي عن المنكر al amr bi ʾl maʿrūf wa ʾn nahy ʿani ʾl munkar) ist ein wichtiger islamischer Grundsatz koranischen Ursprungs: „Ihr gebietet, was recht ist, und verbietet, was verwerflich ist.“ (Sure 3, Vers 110).… … Deutsch Wikipedia
Das rechte Ohr klingt mir. — Das rechte (linke) Ohr klingt mir. См. Что то у меня в ушах звенит кто то поминает … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
das rechte Bein — das rechte Bein … Deutsch Wörterbuch
Tu nur das Rechte in deinen Sachen — Tu nur das Rechte in deinen Sachen; das andre wird sich von selber machen Diesen Spruch findet man bei Goethe in der Abteilung »Sprichwörtlich« der Gedichtsammlung von 1815. Er enthält als Lebensregel den Rat, »recht« zu handeln und das Übrige… … Universal-Lexikon
Das Haus am Nonnengraben — ist der Titel eines im Jahr 2007 erschienenen Kriminalromans von Karin Dengler Schreiber. Das Haus am Nonnengraben ist Karin Dengler Schreibers erster Roman, der unter dem Pseudonym Anna Degen veröffentlicht wurde. Er setzt eine Reihe von… … Deutsch Wikipedia
Das Marmorbild — ist eine Novelle von Joseph von Eichendorff aus dem Jahre 1818. Erstmals veröffentlicht in Frauentaschenbuch für das Jahr 1819 . Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Entstehungsgeschichte 3 Figuren 3.1 … Deutsch Wikipedia
Das Ministerium für alberne Gänge — (englisch: The Ministry of Silly Walks) ist ein Sketch der Comedy Truppe Monty Python und wurde in der Fernseh Show Monty Python s Flying Circus im Jahr 1970 in der zweiten Staffel in Episode 14 erstmals ausgestrahlt. Geschrieben wurde der Sketch … Deutsch Wikipedia
Das Unvermeidliche mit Würde tragen — Diese Empfehlung einer stoischen Lebenshaltung findet man in einem Gedicht mit dem Titel »Denkspruch« des deutschen Dichters und Übersetzers Karl Streckfuß (1778 1844). Der vollständige Text lautet: »Im Glück nicht jubeln und im Sturm nicht… … Universal-Lexikon
Rechte (das) — 1. Dat is t Rechte, wor de Brut um danzet. – Eichwald, 213. 2. Ebbes (etwas) Rechts hat nex Schlechts. (Schwaben.) 3. Entweder etwas Rechtes oder gar nichts. 4. Etwas Rechtes leidet (bringt) nichts Schlechtes. – Mayer, I, 177; Sailer, 141;… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Rechte — 1Rẹch|te, der, die, das; n; du bist mir der/die Rechte; an den/die Rechten kommen; das Rechte treffen, tun; etwas, nichts Rechtes können, wissen; nach dem Rechten sehen 2Rẹch|te, die; n, n (rechte Hand; rechte Seite; Politik die rechts… … Die deutsche Rechtschreibung
Das Land der aufgehenden Sonne — 日本国 Nihon koku/Nippon koku Japan … Deutsch Wikipedia